Coaching
Als Coach arbeite ich im Vertrauen darauf, dass der Klient oder die Klientin intuitiv den für sie oder ihn besten Weg wählt. Das Wissen darüber trägt jeder Mensch im (Unter-)Bewusstsein mit sich. Als Coach schaffe ich den Rahmen für die Entwicklung von Vertrauen. Ich gehe den Weg der Klienten wohlwollend mit und unterstütze sie durch eine Fokussierung auf die Gefühle dabei, intuitives Wissen zu aktivieren. Diese Form nenne ich "empathisches Coaching". | ![]() |
"Unter Coaching verstehe ich die durch einen Coach begleitete Selbst-Einfühlung und Selbst-Reflexion eines Klienten. Der Coach unterstützt den Klienten dabei, eigene Lösungen und Antworten ins Bewusstsein zu rücken." |
Die theoretische Grundlage für mich bilden die Erfahrungen von Carl Rogers zur menschlichen Selbstaktualisierung. Dazu kommt eine Form der Selbstreflexion, die in Anlehnung an den Bedürfnis-Begriff (u. a. nach Marshall Rosenberg) einen Wort- und Methoden-armen Umgang mit persönlichen Werten und Lebensaspekten ermöglicht. Diese Theorien oder Modelle der Reflexion verbinde ich mit biologischen Grundlagen und meinen Erfahrungen aus der Mediationsarbeit zu einem simplen, universellen und wirkungsvollen (Selbst-)Coaching-Ansatz. |
Im Mittelpunkt des Coachings steht dabei ein anderer Umgang mit Gefühlen, der sich von den vorherrschenden Anschauungen und Haltungen in unserer gegenwärtigen Gesellschaft deutlich abhebt. Dies führt zum Einen dazu, dass sich starke oder angestaute Gefühle (z. B. Blockaden) auflösen, und zum Anderen gelingt eine besonders wirkungsvolle Verbindung von emotionaler Erfahrung und Bewusstsein, wodurch die Klienten Lösungen oder konkrete Veränderungswege leichter erkennen. Echtheit, Eigenverantwortung und Wohlwollen stehen im Mittelpunkt. |
|
Ein Coaching ist eine hilfreiche Unterstützung und Begleitung bei Prozessen der persönlichen Entwicklung, bei Veränderungen im Lebensumfeld bzw. im Arbeitskontext oder bei anstehenden Entscheidungen. Coaching hilft beispielsweise dabei,
|
|
Daneben ist empathische Coaching nach meiner Erfahrung hilfreich bei gesundheitlichen Themen: Beispielsweise unterstützend bei psychosomatischen Erkrankungen. |