Diese Vertiefung baut auf dem online-Einführungsworkshop mit demselben Titel auf (oder vergleichbaren Präsenz-Workshops zu Selbstempathie und Konfliktklärung).
Sie nutzen die Selbstempathie und Selbstreflexion für den Umgang mit alltäglichen Problemen und Konfliktsituationen und erleben weiterhin Selbstberuhigung und Selbstklärung als Basis für ein hilfreiches Handeln.

Sie erkennen Zusammenhänge, die mit der beginnenden Veränderung Ihrer inneren Haltung sich und anderen gegenüber verbunden ist.
Die Systeme, in denen Sie leben, Ethik (oder Moral), Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz sind neue Stichworte für Themen, die Ihnen begegnen können.

Inhalte/Ablauf
Die Herangehensweise, die Sie in der Einführung kennengelernt und erlebt haben, bleibt dabei die einzige „Methode“. Sie vertiefen diese so, dass Sie ggf. anderen Empathie geben. Damit legen Sie die Grundlage für eine empathische Gesprächsführung.

Die Workshop-Inhalte beruhen auf biologischen Grundlagen, persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen aus der Konfliktmediation. Daneben spielen die Arbeiten von Carl Rogers und ein Bedürfnis- (oder Werte-) Begriff in Anlehnung an Marshall Rosenberg hinein.

Im Mittelpunkt dieses auf Vertrauen und Wohlwollen basierenden Workshops steht das Erfahrungslernen, weshalb es hilfreich ist, wenn Sie sich mit Ihren Themen offen einbringen. Dabei sind Ton und Bild als Unterstützung ausreichend, da das meiste in Ihnen passiert.

Die Inhalte aus dem online-Einführungskurs oder aus Präsenzworkshops mit dem Schwerpunkt Selbstempathie sind erforderlich, um fortgesetzt persönliche Erfahrungen machen zu können.

Zielgruppe: Die Inhalte des Workshops eignen sich sowohl für die private als auch für die berufliche Weiterbildung.

Hinweis: Das online-Seminar ist ein praxisintensives Tagesseminar. Zur Vorbereitung erfolgt dazu am Vorabend von 18 Uhr bis 19.30 Uhr eine technische Einführung und Problemklärung kombiniert mit der Besprechung von theoretischen Unterlagen.

Den Workshop biete ich an den unten genannten Terminen an.

Grundsätzlich können Sie diesen Workshop auch als In-House-Veranstaltung für Institutionen und Unternehmen buchen.

 

aktuelle Termine: online-Einführung in theoretische Grundlagen, Technik-Fragen
am Freitag, den 30.06.23 von 18 bis 19.30 Uhr
online Intensiv-Tagesworkshop
am Samstag, 01.07.23 von 10 bis 15.30 Uhr
Technische Voraussetzungen: Internetzugang
PC oder Laptop mit / und Webcam
Emailadresse
Kosten und Anmeldung: Kosten pro Person EUR 166,60 (inkl. 19% MwSt.)
Informationen und Anmeldung hier
Vorgehen: nach verbindlicher Anmeldung bekommen Sie einen Link zum online-Seminar und weitere Informationen

 

Weitere Fragen bitte ich telefonisch mit mir abzuklären: Kontakt

Copyright © 2023 Los~Lösung. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Los~Lösung - Coaching - Training - Mediation 2014 (Inh. Dr. Arne Schöler) – Impressum – Design by Los~Lösung and Free Joomla 3.5 Templates.